Explore Your Local Site

Looks like you've landed on our   site. Let's take you home:    

Please note that the content and products on the    site might not be available in your region.

 

Choose the language:

  Homepage
Continue on the current website:  

 

Prostate Intelligence 

lucida medical

-

Prostate IntelligenceTM ist eine radiologische Analysesoftware zur Beurteilung von MRT-Bildern von Männern ab 21 Jahren mit Verdacht auf Prostatakrebs.

Durch den Einsatz der Software werden folgende klinische Vorteile erwartet:​

  • Identifikation von Patienten, bei denen kein Risiko für csPCa (klinisch signifikanter Prostatakrebs) besteht.​ Hierzu wird ein Risiko-Wert bereitgestellt, der bei der Entscheidung für eine Biopsie berücksichtigt werden kann.
  • Entdeckung von schwerwiegenderen Krebserkrankungen, indem Hochrisikoläsionen hervorgehoben werden, die Radiologinnen/Radiologen möglicherweise übersehen und so eine genauere Zielerfassung ermöglichen.​
  • Beschleunigung von Befundung- und Entscheidungsprozessen durch Erleichterung der Beurteilungs- und Segmentierungsaufgaben mittels Bereitstellung von Prostata- und Läsionssegmentierungen des Patienten.​
  • Bestimmung des geschätzten Volumens der Prostata und der Läsionen.​

Es bietet darüber hinaus weitere, umfassendere Vorteile wie:​

  • Verwendung der Software für Schulungszwecke – d. h. als Hilfsmittel, um unerfahrenen Radiologinnen und Radiologen die Verwendung und Berichterstattung zu vermitteln​
  • Ermöglicht, mehr Ressourcen für die Verarbeitung von Scans zur Verfügung zu stellen und so den Arbeitsaufwand im klinischen Umfeld zu verringern (z. B. keine Notwendigkeit, das Tumorvolumen zu berechnen oder einen strukturierten Bericht manuell auszufüllen).1

Anschauungsmaterial

Das Bildmaterial dient nur zu Darstellungszwecken. Es handelt sich hier um einen fiktiven Patientenfall.

Visuals shown for illustrative purposes only.

BoneView detects the following:​

  • Fracture​
  • Dislocation
  • ​Effusion
  • ​Lesion​

BoneView takes in consideration the following areas:

  • Limbs​
  • Pelvis
  • ​Ribs
  • ​Dorsolumbar Spine3

Entdecken Sie Prostate Intelligence 
auf Calantic

Demo anfordern

 

    • T2 Axial
    • ADC​
    • Mehrere B-Werte DWI​
    • DCE (Kontrast) - Optional​

    Segmentierung und Bilder​

    • Folgende Segmentierungen stehen zur Verfügung:​
      • Prostata​​
      • Samenbläschen (SV)​
      • Läsionen​​
      • Kombinierte Prostata-, SV- und Läsionssegmentierung​

    Beachten Sie, dass keine Läsionssegmentierungen ausgegeben werden, wenn keine Läsionen gefunden werden.​

    • Die folgenden Bildtypen sind verfügbar:​
      • Importierte T2w axial und ADC​
      • Durch PI erzeugtes DWI mit hohem B-Wert​​
      • Importiertes T2w-Axialbild mit überlagerten Segmentierungen und Läsionsüberlagerungen​
      • Nachbearbeitetes DCE-Bild (Kontrastbild), welches Bereiche mit schneller Kontrastaufnahme hervorhebt

    Berichte

    • Der Musterbericht enthält die Patientengeschichte (sofern vorhanden) und die folgenden Analyseergebnisse:​
      • Höchster AI-Likert-Score: Ein Score, der als kontinuierlicher Wert zwischen 1,0 und 5,0 das Risiko angibt, dass der Patient an klinisch signifikantem Prostatakrebs leiden könnte.​
      • Eine Liste potenzieller Interessensbereiche, jeweils mit einem Läsion-AI-Likert-Score zwischen 1,0 und 5,0, der das Risiko angibt, dass jeder dieser potenziellen Interessensbereiche einem Bereich mit klinisch signifikantem Prostatakrebs entspricht.​
      • Diagramme, die die Prostatasegmentierung und jeden potenziellen Interessenbereich veranschaulichen.​

      EU-Risikoklasse und CE-Kennzeichnung 
      Prostate Intelligence hat die CE-Kennzeichnung (CE0459) und die Risikoklasse IIb.

      Erstattungsstatus
      Nicht erstattet.

      Kontraindikationen

      • Derzeit sind keine Kontraindikationen, Restrisiken oder unerwünschte Nebenwirkungen bekannt
      • Die Software ist nicht für den Einsatz bestimmt:​
        • für die Stadium-Einteilung (Staging)​
        • zur Steuerung von Geräten für die Prostatabiopsie oder -behandlung, beispielsweise zum automatischen Antrieb von Robotern oder Energie abgebenden Geräten (z. B. Strahlentherapie).​
        • um ein anderes Gerät zu steuern oder zu überwachen.​
      • Die Software darf nicht bei Patienten eingesetzt werden:​
        • bei denen innerhalb von 6 Wochen vor der MRT-Untersuchung eine Prostatabiopsie durchgeführt wurde​
        • bei vorangegangener Prostata- oder Harnröhrenbehandlung oder -operation​
        • deren MRT-Aufnahmequalität stark beeinträchtigt ist, beispielsweise durch Patientenbewegungen, Atmung, Peristaltik, Rektalgase oder metallische Implantate wie Hüftprothesen​
        • wenn eine Radiologin/ein Radiologe der Ansicht ist, dass die MRT-Untersuchung keine diagnostische Qualität hat​
        • deren MRT-Untersuchungen nicht den PI-RADS®v2.1-Scanprotokollen entsprechen​
        • deren MRT-Bilder mithilfe einer Endo-Rektal-Spule aufgenommen wurden.​

      Zielpopulation
 
      Prostate IntelligenceTM ist eine radiologische Analysesoftware zur Beurteilung von MRT-Bildern biologischer Männer ab dem 21. Lebensjahr mit Verdacht auf Prostatakrebs.​

      Einschränkungen​

      • Keine beschrieben
        1.
        Gebrauchsanweisung Prostate Intelligence, Softwareversion 2.4

        Andere Angebote im Servicebereich Prostata

        Prostate

        aPROMISE

        aPROMISE ist für die Verwendung mit mittels PET/CT-Bildgebung erfasster PSMA-Bilder vorgesehen.

        • Prostatische Läsionen
        • PET/CT
        • Extraprostatische Läsionen
        Prostate

        aBSI

        aBSI ermöglicht die Erkennung und Quantifizierung von Läsionen zur Beurteilung des Fortschreitens des Prostatakrebses.

        • Extraprostatische Läsionen
        • Knochenszintigraphie
        Prostate

        Quantib Prostata

        Quantib Prostate ermöglicht dem Benutzer die Verarbeitung, Visualisierung und Bearbeitung von Prostata-MRT-Bildern.

        • Intraprostatische Läsionen
        • MRT

         

         

        PP-CALA-DE-0294