Explore Your Local Site

Looks like you've landed on our   site. Let's take you home:    

Please note that the content and products on the    site might not be available in your region.

 

Choose the language:

  Homepage
Continue on the current website:  

 

BoneView BoneAge-Funktion 

Gleamer logo
  • Reduziert sowohl die Inter- als auch die Intra-Variabilität.1
  • Bessere Schätzung des Knochenalters (nach Greulich und Pyle) im Vergleich zu einem Radiologen.1

Die Funktion BoneView BoneAge ist eine Software, die vorläufige Daten liefert, um Ärzte bei der Beurteilung des Knochenalters anhand der Röntgenaufnahmen von Kinderhänden nach der Methode von Greulich und Pyle zu unterstützen.

Anatomische Bereiche von Interesse für die Bestimmung des Knochenalters:​

  • Linke(s) (und rechte(s)) Hand und Handgelenk​

Kompatible Röntgenansicht:​

  • Frontal​

Unterstütztes Alter:​

  • ≥ 3 Jahre alt​
  • < 18 Jahre alt2

Visuelle Ausgabe der Anwendung​

Boneagetable

Entdecken BoneView BoneAge-Funktion
auf Calantic

Demo anfordern

 

  • CR-/DX-/DR-Untersuchungen
  • Ein Körperteil Algorithmus bestimmt, welche Bilder verarbeitet werden können.​

EU-Risikoklasse und CE-Kennzeichnung 
BoneView BoneAge hat die CE-Kennzeichnung (CE2797) und die Risikoklasse IIa.

Erstattungsstatus
ohne

Kontraindikationen​

  • BoneView ist nicht für Röntgenaufnahmen des Schädels und der Halswirbelsäule vorgesehen.​
  • BoneView ist nicht für die Verwendung mit anderen Untersuchungsmodalitäten als Röntgenstrahlen vorgesehen.​
  • BoneView ist nicht für die Verwendung bei qualitätsgeminderten Untersuchungen vorgesehen.​

Zielpopulation​
 

  • Bei den vorgesehenen Patienten handelt es sich um Personen, die zur Röntgenuntersuchung in ein Krankenhaus/eine Gesundheitseinrichtung eingeliefert werden: Während die Patienten nicht direkt mit BoneView in Kontakt kommen, werden die Ergebnisse der gerade durchgeführten Röntgenaufnahme über BoneView verarbeitet und von den Ärzten für ihre Diagnose verwendet.

Einschränkungen​

  • BoneAge liefert nur vorläufige Daten; die endgültige Diagnose beruht auf der Expertise des Arztes.
  • BoneAge ist als begleitende Auswertungshilfe bei der Interpretation von Röntgenbildern vorgesehen.​
  • Besondere Aufmerksamkeit muss der Prüfung gewidmet werden, wenn:​
    • BoneView BoneAge nicht alle Bilder empfangen oder analysiert hat​
    • BoneView BoneAge nicht für alle Bilder Ergebnisse geliefert hat​
    • Die Ergebnisse von BoneView BoneAge sich von den Originalbildern unterscheiden
  • Im Falle einer Aktualisierung der PACS- oder RIS-Lösung muss Gleamer kontaktiert werden, um die fortlaufende Kompatibilität von BoneView BoneAge mit der aktualisierten Software sicherzustellen​
1.
Nguyen T, Hermann AL, Ventre J, Ducarouge A, Pourchot A, Marty V, Regnard NE, Guermazi A. High performance for bone age estimation with an artificial intelligence solution. Diagn Interv Imaging. 2023 Jul-Aug;104(7-8):330-336. doi: 10.1016/j.diii.2023.04.003. Epub 2023 Apr 22. PMID: 37095034.
2.
Instructions for Use BoneView, version 10, dated 2024-04​

Andere Angebote im Servicebereich MSK

MSK

BoneView Detection Frakturerkennung

Die BoneView Lösung ist ein KI-Modul, welches Kliniker bei der Interpretation von Röntgenbildern unterstützen soll.

  • Röntgenstrahlen
MSK

BoneView (Messfunktion)

Die Funktion BoneViewBoneMetrics ist eine vollautomatische radiologische Bildverarbeitungssoftware zur Analyse von Standard-Röntgenaufnahmen mit Hilfe von maschinellen Lernverfahren zur Messung verschiedener Winkel und Längen diverser anatomischer Bereiche.

  • Röntgenstrahlen

 

 

PP-CALA-DE-0291